Hallo ,
da ich immer wieder Probleme habe und zwar nach ca. 1 Std. bleibt der Drucker an einem Punkt auf dem gedruckten stehen. Es läßt sich nichts mehr am Drucker einstellen und am Touch steht nur was von Warteschlange. Deshalb habe ich heute mal den aktiven Hub weggemacht und denselben Druck von SD Karte direkt getetste.
So nun ist mir aufgefallen das der Drucker beim Start nicht knapp über dem Heizbett fährt sondern mit etwas Abstand und das er deutlich langsamer druckt als über den Repetier Server.
An was kann das liegen bzw. wo muss ich was einstellen das der Repetier Server die Einstellungen von Cura einfach an den Drucker weitergibt und nichts verändert.
Vielen Dank.
Grüße
Repe
↧
Unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten
↧
Verbindungs Abbruch
Hallo
Ich möchte den Repetier Server in seiner aktuellen Version mit meinem Anycubic Mega Zero betreiben. Soweit funktioniert auch alles, allerdings bricht er bei größeren Drucken irgendwann den Druck ab.
Laut Log File verliert er die Verbindung zum Raspberry PI
Auszug aus der Logdatei
Ich möchte den Repetier Server in seiner aktuellen Version mit meinem Anycubic Mega Zero betreiben. Soweit funktioniert auch alles, allerdings bricht er bei größeren Drucken irgendwann den Druck ab.
Laut Log File verliert er die Verbindung zum Raspberry PI
Auszug aus der Logdatei
2020-06-13 09:01:26: error: Reading serial conection failed: End of file. Closing connection.
2020-06-13 09:01:26: Port closed for Anycubic_Mega_Zero1
2020-06-13 09:01:26: Connection closed: Anycubic Mega Zero
Ich verwende das Netzteil das mit dem PI geliefert wurde, es macht soweit einen guten Eindruck, ich logge mit der aktuellen Version des Repetier mal die Strom Unterversorgung mit.
USB Kabel verwende ich welches mit dem Drucker geliefert wurde.
Bin soweit ziemlich ratlos.
Habe auch bereits im System den Port für den USB Anschluss geändert. Kein Erfolg.
Ich verwende das Netzteil das mit dem PI geliefert wurde, es macht soweit einen guten Eindruck, ich logge mit der aktuellen Version des Repetier mal die Strom Unterversorgung mit.
USB Kabel verwende ich welches mit dem Drucker geliefert wurde.
Bin soweit ziemlich ratlos.
Habe auch bereits im System den Port für den USB Anschluss geändert. Kein Erfolg.
↧
↧
Probleme beim installieren auf debian
Hi ich bekomme den Repetier-Server nicht auf debian installiert.
root@repetier-server:/home/chriz/Downloads# apt-get install *.deb
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket Repetier-Server-0.93.1-Linux.deb kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »Repetier-Server-0.93.1-Linux.deb« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Mittels regulärem Ausdruck »Repetier-Server-0.93.1-Linux.deb« konnte kein Paket gefunden werden.
↧
Starting Error?
I have been trying to slice four STL files but every time it's just about to finish it gives me an error. The error says...
Error starting
postprosser:System.ComponentModel.Win32Exception
(0x80004005): The system cannot find the file specified
at
system.Diagnostics.Process.StartWithCreateProcess(ProcessStartinfo)
at RepetierHost.View.SlicerPanel.Postprocess(String file)
I am new to this and I have no idea how to read this error. I thought it could not find a specific file that is needed, so I uninstalled and reinstalled Repetier_Host V2.0.1 - e-1 + 3. After doing that it is still giving me the error. How can I resolve this?
Error starting
postprosser:System.ComponentModel.Win32Exception
(0x80004005): The system cannot find the file specified
at
system.Diagnostics.Process.StartWithCreateProcess(ProcessStartinfo)
at RepetierHost.View.SlicerPanel.Postprocess(String file)
I am new to this and I have no idea how to read this error. I thought it could not find a specific file that is needed, so I uninstalled and reinstalled Repetier_Host V2.0.1 - e-1 + 3. After doing that it is still giving me the error. How can I resolve this?
↧
Drucker geht automatisch an bei Verbindung mit USB Artillery Sidewinder
Hallo, ich betreibe zwei Drucker über den Repetierserver. Bei einem Artillery Sidewinder X1 geht dieser automatisch an wenn ich ihn per USB verbinde (Obwohl der Drucker ausgeschaltet ist). Scheint so als wenn das Board dann starten würde.
Lässt sich das irgendwie unterbinden? Ich will den Drucker später per Relais anschalten.
↧
↧
upgrade and save gcodes
I want to upgrade to the latest version and I want to save all my gcodes files and their folders. How can I do this?
↧
Ultimaker 2+ with Repetier Server
Hi there and hello all,
I am slowly getting to grips with Repetier Server and have managed to get it working really well with a Prusa i3. I have no such luck with a older ultimaker 2 or 2+. I know the firmware has to be Marlin. I have tried tinkergnome firmware upgrade (not sure if this is a "Marlin" firmware upgrade) but I still have not been able to get it working.
I can get it to connect but nothing more.
Is there any users out there who have managed to get the Ultimaker 2's working with Rep Server? If so, where can I get the right firmware upgrade, and what connection settings worked for you?
Thanks in advance
I am slowly getting to grips with Repetier Server and have managed to get it working really well with a Prusa i3. I have no such luck with a older ultimaker 2 or 2+. I know the firmware has to be Marlin. I have tried tinkergnome firmware upgrade (not sure if this is a "Marlin" firmware upgrade) but I still have not been able to get it working.
I can get it to connect but nothing more.
Is there any users out there who have managed to get the Ultimaker 2's working with Rep Server? If so, where can I get the right firmware upgrade, and what connection settings worked for you?
Thanks in advance

↧
WLAN wird immer wieder getrennt
Hall zusammen,
Ich hätte nochmal eine Frage an alle. Seit einigen Tagen trennt der Repetier Sever sich immer wieder von der Fritzbox. Wenn ich versuche ihn Manuell zu verbinden klappt das im ersten Moment und nach einigen Sekunden meldet er sich wieder ab. Laut Fritzbox
bekommt er eine Ip und ich kann auch auf ihn zugreifen. Er Trennt die Verbindung scheinbar jedes Mal, wenn er die Umgebung nach WLAN´s absucht. An der Fritzbox Konfiguration wurde nichts geändert. Ich habe mal den Kanal fest eingestellt, den Namen geändert aber leider hat nichts geholfen. Hat da jemand ein Idee, was ich noch testen könnte ?
liebe Grüße Rene
Ich hätte nochmal eine Frage an alle. Seit einigen Tagen trennt der Repetier Sever sich immer wieder von der Fritzbox. Wenn ich versuche ihn Manuell zu verbinden klappt das im ersten Moment und nach einigen Sekunden meldet er sich wieder ab. Laut Fritzbox
bekommt er eine Ip und ich kann auch auf ihn zugreifen. Er Trennt die Verbindung scheinbar jedes Mal, wenn er die Umgebung nach WLAN´s absucht. An der Fritzbox Konfiguration wurde nichts geändert. Ich habe mal den Kanal fest eingestellt, den Namen geändert aber leider hat nichts geholfen. Hat da jemand ein Idee, was ich noch testen könnte ?
liebe Grüße Rene
↧
Keine verbindung mehr zum Drucker nach Update
Ich bin neu hier und stehe gerade vor einem Problem.
Auf meinem Atmat Galaxy 600 ist Repetier 0.91.2 installiert und ich habe mich verleiten lassen den Update Knopf zu drücken (0.91.51 minor Bug fixes)
Repetier hat danach neu gebootet und seither ist der Drucker nicht mehr erreichbar.
Alle 2 Sekunden kommt die Meldung Verbindung verloren.
Kann ich da wieder irgendwie zurück?
Oder wie kann ich die richtige Verbindungseinstellung heraus finden?
Alternativ würde ich auch eine neue SD Karte mit der aktuellen Repetier Software installieren.
Kann ich mir von der alten SD Karte die Druckerkonfiguration kopieren und auf dem neuen einlesen?
↧
↧
zip File import not working
Hello and good evening together.
If I try to import a zip it shows "importiere" for a couple of minutes. Then it shows a message but to fast to read it. After that nothing
is happend.
Does somebody have an Idea?
Thanks for Help
If I try to import a zip it shows "importiere" for a couple of minutes. Then it shows a message but to fast to read it. After that nothing
is happend.
Does somebody have an Idea?
Thanks for Help
↧
Repetier-Server startet nicht
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit dem Repetier-Server
Ich habe folgende Hardware
- Raspberry PI 4 B 8GB
- Original Raspberry PI 7" Touchscreen
- 32GB SD Karte
- Raspberry PI USB-C Power Supply
Wenn ich die Hardware mit dem originalen Debian 32 BIT installiere, funktioniert alles TipTop.
Wenn ich das Image V21 with Repetier-Server 0.94.0 auf die SD Karte installiere, bleibt der
Bildschirm schwarz. Auch sehe ich den Raspberry PI nicht im Netzwerk. Ich vermute also, dass
der gar nicht korrekt startet, oder irgendwo hängenbleibt.
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass dieses Display OOTB funktionieren soll. Ist das so?
Ist das Problem bekannt?
Danke für eure Hilfe
Beste Grüsse
Stephan
Ich habe ein Problem mit dem Repetier-Server
Ich habe folgende Hardware
- Raspberry PI 4 B 8GB
- Original Raspberry PI 7" Touchscreen
- 32GB SD Karte
- Raspberry PI USB-C Power Supply
Wenn ich die Hardware mit dem originalen Debian 32 BIT installiere, funktioniert alles TipTop.
Wenn ich das Image V21 with Repetier-Server 0.94.0 auf die SD Karte installiere, bleibt der
Bildschirm schwarz. Auch sehe ich den Raspberry PI nicht im Netzwerk. Ich vermute also, dass
der gar nicht korrekt startet, oder irgendwo hängenbleibt.
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass dieses Display OOTB funktionieren soll. Ist das so?
Ist das Problem bekannt?
Danke für eure Hilfe
Beste Grüsse
Stephan
↧
Latest version 0.94 keeps loosing wired connection
I was using version 0.93 without problems but with 0.94 I keep loosing my wired ethernet connection. What should I do?
↧
RepRapFirmware - filtered output in console and trouble with commands
Hi,
i figured out that Repetier Server 0.94.1 and previous versions filter out some data which should be printed to console but does not appear in Repetier Server UI. I can see the difference because i have Duet Web Control which puts out a lot more information when processing the code in there.
i guess i have to edit
vim
/usr/local/Repetier-Server/firmware/RepRapFirmware
.xml
but i dont know exactly what to enter
the output of M350/M666/M669 commands in DWC are
M350
Microstepping - A:16, B:16, C:16, D:16, E:16(on)
M666
Q:Buildup fac 0.0833
R:Spool r 65.00, 65.00, 65.00, 65.00
U:Mech Adv 2, 2, 2, 2
O:Lines/spool 1, 1, 1, 1
L:Motor gear teeth 20, 20, 20, 20
H:Spool gear teeth 255, 255, 255, 255
J:Full steps/rev 200, 200, 200, 200
M669
Hangprinter
A:0.00, -1166.00, -21.13
B:1010.00, 585.00, -25.26
C:-1015.00, 578.00, -28.55
D:2617.33
P:Print radius: 500.0
S:Segments/s: 200
T:Min segment length: 0.20
______________________________________________
in Repetier Console
M669 does not print the B line for example. It just jumps over it
Additionally the GCodes M117 and M118 which should print text show output only if i enable "Commands" to see the dark blue text too. I'd like to see the M117 and M118 messages in green color like the initial information of controller firmware or command output like M552.
Do i need to remove them from <gcodeWithText></gcodeWithText>?
Some more lines are missing but i can look into it next week
________________________________________
And another small problem with fan control / M106 command
I have attached laser pointers to my Duet board which are enabled or disabled by M106 P2 S0...255 command (or S0.0 ... 1.0). In Duet Web Control i can disable them easily using the user interface slider button. If i do the same in Repetier this does not shutdown the lasers but weakens their output. So i think the value S<> is not set to zero but to something like the half. To switch them off i have to typ M106 P2 S0 manually into console. The following screenshot shows my hardware. The left fan is hotend, the center fan is the blower for print and the right "fan" are my laser pointers. By the way my feature request would be to give the fans custom names instead of "Lüfter". This would be so helpsome.
regards, Mario
↧
↧
Prusa MK2.5 connected but not receiving data
Repetier Server 91.2, Prusa firmware 3.70 for the MK2.5. Server says there is a connection but I can not do the heating wizard - it just does nothing. Also if I try to send a gcode nothing will happen. I get multiple time out messages.
↧
Zeitraffer aufnahmen.
Hallo Habe mit die Pro version geholt so weit läuft alles flüssig und über das Tauch display ein genuss.
Jetzt zu meinem Problem:
HAbe meine Webcam eingebunden und kann alles sehen aber wenn ich auf Zeitraffer gehe und stelle es auf immer, oder auf nächster druck. Passiert nichts . Nach einem Druck sind keine Aufnahmen gespeichert. Wenn ich nach den Druckstart rein schaue steht es immer auf AUS . muß ich was aktivieren oder zusätzlich installieren ?
Bitte um Hilfe.
↧
Webhook zum ausschalten für zwei Drucker nutzen (wenn beide fertig sind)
Hallo Zusammen,
Ich finde es super, dass Repetier jetzt Eventbasiert Webhooks ausführen kann.
Aber:
Ich habe Repetier und zwei Drucker an einer Homematic Steckdose. Und wenn die drucke fertig sind, dann schalte ich manuell alles ab. Das ganze Gespann braucht im Leerlauf ca. 50w. Daher wäre eine automatische Abschaltung natürlich für Nachts perfekt.
Wenn ich den Code zum Abschalten aber als Kommando in den G-Code setze, dann kann ich nicht sicher sein, dass der andere Drucker nicht noch druckt.
Gibt es eine Möglichkeit zum Abschalten, wenn beide Drucker Leerlauf haben?
Gruß,
Maeffjus
Ich finde es super, dass Repetier jetzt Eventbasiert Webhooks ausführen kann.
Aber:
Ich habe Repetier und zwei Drucker an einer Homematic Steckdose. Und wenn die drucke fertig sind, dann schalte ich manuell alles ab. Das ganze Gespann braucht im Leerlauf ca. 50w. Daher wäre eine automatische Abschaltung natürlich für Nachts perfekt.
Wenn ich den Code zum Abschalten aber als Kommando in den G-Code setze, dann kann ich nicht sicher sein, dass der andere Drucker nicht noch druckt.
Gibt es eine Möglichkeit zum Abschalten, wenn beide Drucker Leerlauf haben?
Gruß,
Maeffjus
↧
M114 do not work
I'm using Marlin, I have homing at middle of bed, after homing firmware tells Server where he is by M114, but server do not update position. Is there special string template for update position? How server normally get it from firmware?
↧
↧
Server hängt sich auf
Hallo,
seit dem Update 0.94 hängt sich der Server auf, wenn ich Drucker aktiviere oder deaktiviere.
Wenn das passiert, werden keine Drucker mehr angezeigt und die Lizenz ist auch weg. Wenn man nun einen Neustart durchführt, läuft wieder alles wie normal und die Drucker sind aktiviert/deaktiviert.
Weis jemand was ich machen kann um das Problem zu lösen.
↧
Windows web server for Repetier-Server
Hello,
I am going to be installing Repetier-Server on my Windows machine currently connected to my Sovol SV01 running Marlin 2.0. I would like to access Repetier-Server via web gui from a different machine on my LAN. I see there are instruction on how to load nginx on linux / pi - is there a guide on how to install on Windows? Would I also use nginx or would I use IIS or some other web engine?
Best regards,
Mark
I am going to be installing Repetier-Server on my Windows machine currently connected to my Sovol SV01 running Marlin 2.0. I would like to access Repetier-Server via web gui from a different machine on my LAN. I see there are instruction on how to load nginx on linux / pi - is there a guide on how to install on Windows? Would I also use nginx or would I use IIS or some other web engine?
Best regards,
Mark
↧
Server on RaspPi stops working/becomes corrupt after a few weeks.
I have been using Repetier-Server on a Raspberry pi for a few years now. Over the past year I have been having an issue with the install on Raspberry Pi 3B becoming corrupt. I have just been dealing with it, reinstalling and setting up Repetier-Server again from scratch when it happens. I Thought it might have been just an issue with my Raspberry Pi / SD Card. Earlier this year I got a couple new Raspberry Pi 3's and new 32GB sd cards. Have tried them in different configurations and they still seem to fail after a couple weeks.
What Happens:
-Server works fine for about 2-3 weeks.
-Server starts having issues staying operational. Get an error on raspberry pi screen saying "Oops I seem to have lost connection, trying to resolve issue now" (or something along those lines)
-Rebooting the pi fixes that issue.
-After rebooting the pi to fix the disconnet/crash/'Oops' issue several times, the raspberry pi will no longer boot into Repetier server, and will just sit at a terminal login screen.
Any suggestions?
Any way to quickly repair an install of repetier-server through terminal, or do I have to always just flash a new image?
Any way to find crash logs on my pi to provide better information?
Should I just give up on Raspberry Pi and get a computer running windows specifically for my printers?
Thank you!
What Happens:
-Server works fine for about 2-3 weeks.
-Server starts having issues staying operational. Get an error on raspberry pi screen saying "Oops I seem to have lost connection, trying to resolve issue now" (or something along those lines)
-Rebooting the pi fixes that issue.
-After rebooting the pi to fix the disconnet/crash/'Oops' issue several times, the raspberry pi will no longer boot into Repetier server, and will just sit at a terminal login screen.
Any suggestions?
Any way to quickly repair an install of repetier-server through terminal, or do I have to always just flash a new image?
Any way to find crash logs on my pi to provide better information?
Should I just give up on Raspberry Pi and get a computer running windows specifically for my printers?
Thank you!
↧