... werden nicht nur meine neuen einträge nicht angezeigt, sondern es verschwinden auch vorhandene.
aber mal von anfang an:
ich möchte eine mit tasmota geflashte wlansteckdose gerne über das druckermenü ein/ausschalten.
dazu habe ich eine sonoff.sh erstellt, diese .sh habe ich in den ordner /home/pi/ gelegt und mit 0755 rechten ausgestattet.
soweit so gut.
nun passe ich die datei extcommands.xml mit sudo und nano meinen bedürfnissen an.
ich füge folgende einträge hinzu:
<command>
<name>Power Supply ON</name>
<execute>/home/pi/sonoff.sh on</execute>
</command>
<command>
<name>Power Supply OFF</name>
<execute>/home/pi/sonoff.sh off</execute>
<confirm>Really switch off?</confirm>
</command>
<name>Power Supply ON</name>
<execute>/home/pi/sonoff.sh on</execute>
</command>
<command>
<name>Power Supply OFF</name>
<execute>/home/pi/sonoff.sh off</execute>
<confirm>Really switch off?</confirm>
</command>
danach, so jedenfalls der plan, sollten 2 neue einträge im hauptmenü erscheinen.
ABER
nicht nur, dass diese einträge nicht erscheinen, nein, es verschwinden auch die standarteinträge shutdown und reboot server.
ich komme also gar nicht dazu, zu testen ob meine .sh datei funktioniert
was mache ich falsch?
danke fürs lesen
volker